|  | Chorgemeinschaft St. Mauritius Verein zur Förderung der Kirchenmusik Röttenbach/Hemhofen e. V. | ||||||||||||
| 
 | 
	  Datenschutzerklärung 
 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer 
		  Webseite und über Ihr Interesse an der Chorgemeinschaft St. Mauritius. 
		  Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein ernstes Anliegen. Mit 
		  dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Art, den Umfang 
		  und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf 
		  dieser Website informieren. Die Chorgemeinschaft St. Mauritius nimmt den 
		  Schutz von persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die 
		  Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf 
		  dieser Webseite nur erhoben, wo dies aus inhaltlichen oder technischen 
		  Gründen erforderlich ist. In keinem Fall werden die erhobenen Daten 
		  verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgenden Ausführungen geben einen 
		  Überblick, wie die Chorgemeinschaft St. Mauritius diesen Schutz 
		  gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben 
		  werden. Personenbezogene Daten Personenbezogene Daten sind Informationen, die 
		  dazu genutzt werden können, die Identität eines Nutzers in Erfahrung 
		  zu bringen. Darunter fallen Informationen wie richtiger Name, Adresse, 
		  Postanschrift oder Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit 
		  der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum 
		  Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site) 
		  fallen nicht darunter. Man kann das Online-Angebot der Chorgemeinschaft 
		  St. Mauritius grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität nutzen. Die 
		  Chorgemeinschaft St. Mauritius erhebt und speichert automatisch in 
		  ihren Server-Log-Files Informationen, die vom Browser übermittelt 
		  werden. Dies sind: Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, 
		  Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden 
		  Rechners (IP Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage.  Die Web-Server werden von der Firma
		  NetBeat 
		  betrieben. Serverstandort ist Deutschland. Durch die 
		  IT-Systeme werden automatisch beim Betreten der Webseite 
		  weitere Daten erfasst. Dies sind vor allem technische Daten (z. B. 
		  Internetbrowser, Betriebssystem oder Datum und Uhrzeit des 
		  Seitenaufrufs). Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine 
		  Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert 
		  automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr 
		  Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: 
		  ·        
		  Browsertyp und Browserversion 
		  ·        
		  verwendetes Betriebssystem 
		  ·        
		  Referrer URL 
		  ·        
		  Hostname des zugreifenden Rechners 
		  ·        
		  Uhrzeit der Serveranfrage 
		  
		  ·        
		  IP-Adresse Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen 
		  Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 
		  Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung 
		  eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer 
		  Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich 
		  Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten 
		  personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenn der Chorgemeinschaft St. 
		  Mauritius Daten überlassen wurden, kann deren Nutzung jederzeit 
		  widerrufen werden. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, 
		  Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu 
		  weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter 
		  der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht 
		  Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.  Wenn wir Ihre Daten auf Grund einer bestehenden 
		  gesetzlichen Erlaubnis speichern, so geschieht dies nur so lange als 
		  die Daten tatsächlich für den angegebenen Zweck noch benötigt werden. 
		  Nicht mehr benötigte Daten werden jeweils am Ende des letzten 
		  Nutzungsjahres gelöscht. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen 
		  Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, 
		  wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten 
		  Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus 
		  sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Sind die gespeicherten Daten unrichtig, so kann 
		  die betroffene Person ihre Berichtigung verlangen. Cookies Die Internetseite der Chorgemeinschaft St. 
		  Mauritius verwendet keine Cookies. Kontaktformular Wenn Sie uns per Email Anfragen zukommen lassen, 
		  werden Ihre Angaben aus der Email inklusive der von Ihnen dort 
		  angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den 
		  Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir 
		  nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der Daten erfolgt somit 
		  ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a 
		  DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu 
		  reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit 
		  der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom 
		  Widerruf unberührt.Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei 
		  uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur 
		  Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung 
		  entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). 
		  Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen 
		  – bleiben unberührt. Elektronische Post (E-Mail) Informationen, die Sie unverschlüsselt per 
		  Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, können möglicherweise auf 
		  dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der 
		  Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer 
		  wirklicher Inhaber einer E-Mail-Adresse ist. Eine rechtssichere 
		  Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden 
		  wollen, empfehlen wir, die Nachricht auf konventionellem Postwege an 
		  uns zu senden. Nutzungsbedingungen Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung 
		  dieser Internetseiten können unter Umständen dem Urheberrecht 
		  unterliegen. Nicht urheberrechtlich geschützt sind allerdings 
		  nach § 5 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG): 
		  
		  
		  ·                    
		  Gesetze, Verordnungen, amtliche Erlasse 
		  und Bekanntmachungen sowie Entscheidungen und amtlich verfasste 
		  Leitsätze zu Entscheidungen und 
		  
		  
		  ·                    
		  andere amtliche Werke, die im amtlichen 
		  Interesse zur allgemeinen Kenntnisnahme veröffentlicht worden sind, 
		  mit der Einschränkung, dass die Bestimmungen über Änderungsverbot und 
		  Quellenangabe in § 62 Abs. 1 bis 3 und § 63 Abs. 1 und 2 UrhG 
		  entsprechend anzuwenden sind. Privatpersonen dürfen grundsätzlich 
		  urheberrechtlich geschütztes Material zum privaten und sonstigen 
		  eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 UrhG verwenden. Eine 
		  Vervielfältigung oder Verwendung urheberrechtlich geschützten 
		  Materials dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen 
		  oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist aber nur 
		  mit Einwilligung des Webseitenbetreibers gestattet. Der Nachdruck und 
		  die Auswertung sind allgemein gestattet, sofern die Quelle bezeichnet 
		  wird. Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien 
		  können daneben ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter 
		  unterliegen. Über das Bestehen möglicher Rechte Dritter gibt der für 
		  den Inhalt Verantwortliche nähere Auskünfte, sofern diese Rechte nicht 
		  bereits durch entsprechende Hinweise auf der Webseite kenntlich 
		  gemacht sind. Statistik Die Website nutzt
		  
		  Webalizer Version 
		  2.01 zur 
		  Auswertung und Darstellung statistischer Daten über die Benutzung der 
		  Domain „mauritiuschor.de“. Die dazur notwendigen Daten werden von der 
		  Firma netbeat erfaßt. Sie auch Datenschutzerklärung von Netbeat (https://www.netbeat.de/datenschutz.html 
		  ) Haftungshinweis Der Herausgeber übernimmt keinerlei Gewähr für 
		  die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der 
		  bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den 
		  Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art 
		  beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen 
		  Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger 
		  Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, 
		  sofern seitens des Herausgebers kein nachweislich vorsätzliches oder 
		  grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind 
		  freibleibend und unverbindlich. Der Herausgeber behält es sich 
		  ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne 
		  gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die 
		  Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde 
		  Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches 
		  des Herausgebers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung 
		  ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Herausgeber von 
		  den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar 
		  wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Trotz 
		  sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für 
		  die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind 
		  ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber erklärt daher ausdrücklich, dass 
		  zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten 
		  frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss 
		  auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der 
		  gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit 
		  ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, 
		  die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für 
		  alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und 
		  Verweise sowie für Fremdeinträge. Für illegale, fehlerhafte oder 
		  unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der 
		  Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen 
		  entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen 
		  wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige 
		  Veröffentlichung lediglich verweist. Verweise von fremden Internetseiten auf das 
		  vorliegende Internetangebot, die auf Seiten unterhalb der Startseite 
		  verweisen (sog. „deep links“): Gegen solche bestehen keine Einwände. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht 
		  veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich 
		  angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit 
		  widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich 
		  rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von 
		  Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. Weitere Informationen Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher steht die 
		  Chorgemeinschaft St. Mauritius  Ihnen 
		  jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer 
		  personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese 
		  Ausführungen nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt 
		  vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte schriftlich 
		  an eine der im Impressum angegebenen email Adressen. | ||||||||||||